es gibt schon verrücktes an Motorradnamen die sich Biker so ausdenken.

Gummikuh, Güllepumpe, Ziegelstein, Wasserbüffel, Flyingbrick ..-Gummikuh ist ein Spitzname für BMW-Motorräder der Modellreihe R mit Vollschwingenfahrwerk von 1955, der spöttisch die Bewegung bzw. das Aufstellmoment …Als Honda 1977 die CX 500 präsentierte, galt sie als hässlich, verkaufte sich aber blendend. Jetzt ist die Güllepumpe Kult. Der Wasserbüffel – wegen der Wasserkühlung und dem bulligen Drehmoment hatte er schnell seinen Spitznamen weg. Die Bezeichnung „Flying Brick“ erhielten die BMW-Motorräder der K-Reihe wegen des längs zur Fahrtrichtung und um 90 Grad nach links geneigt (liegend) eingebauten Reihenmotors, mit drei bzw. vier Zylindern, dessen Aussehen bei schneller Vorbeifahrt und Betrachtungsweise an einen „fliegenden Ziegelstein“ erinnert. Manchmal werden die „Flying Brick“ auch etwas abschätzig als „Toaster“ bezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert